Luc Liebster: Mexiko feiert den Schweizer Küchenzauberer
Luc Liebster hat in den besten Küchen gelernt. Mit 26 zieht er jetzt sein eigenes Restaurant auf – und das in Mexiko-Stadt, wo alles ums Essen heilig ist. Eine Begegnung. Erschienen am 16.09.2024 bei swissinfo.ch «Ich mag kleine Küchen, da ist alles nahe beieinander.» Die Restaurantküche von Luc Liebster ist heute nur ein paar Quadratmeter […]
USA und Kanada unzufrieden mit Mexikos geplanter Justizreform
Für den letzten Monat seiner Amtszeit möchte der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador wichtige Geschäfte durchs Parlament bringen. Eines davon ist die umstrittene Justizreform. Im Interview mit Radio SRF 4 info erkläre ich, was AMLOs Beweggründe für die Volkswahl sind und weshalb die Freihandelsvertragspartner USA und Kanada damit nicht zufrieden sind.
“Nearshoring” führt zu Boom von Schweizer Firmen in Mexiko
Wegen Lieferkettenproblemen zu Pandemiezeiten und politischen Machtspielen zwischen den USA und China ziehen US-Firmen nach Mexiko um. Das Phänomen hat einen Sogeffekt auf Schweizer Unternehmen, für die US-Firmen wichtige Kunden sind. Publiziert am 20.7.2024 bei swissinfo.ch Es sind Logistikunternehmen, Ingenieurfirmen oder Pharmaproduzenten: Schweizer Firmen sind traditionell in Mexiko präsent, der zweitgrössten Wirtschaftsmacht Lateinamerikas nach Brasilien. […]
Die blutigsten Wahlen in der Geschichte Mexikos
Am Sonntag wählt Mexiko seine erste Präsidentin. Drohungen, Entführungen und Morde verwandeln den Wahlprozess in den gewalttätigsten der Landesgeschichte. Gefährdet sind vor allem Kandidaten auf lokaler Ebene.
US-Frauen treiben dank Post aus Mexiko ab
Frauennetzwerke in Mexiko ermöglichten jahrzehntelang im Verborgenen Abtreibungen, 2021 wurden sie entkriminalisiert. Stattdessen bitten nun Frauen aus den USA um deren Hilfe.
Eine noch nie dagewesene Krise
Am 11. Mai läuft die berüchtigte US-Migrationsregel «Title 42» aus, die eine umgehende Rückweisung ermöglichte. Doch während viele an der Grenze Gestrandeten den Tag herbeisehnen, fürchten andere eine Verschärfung und wollen vorher illegal über die Grenze. Eine Reportage. Richard Arcias Schuhe tauchen bei jedem Schritt in den heissen Sand ein. Es ist mühsam, am Stadtrand […]
In Mexiko fühlt sich Rentnerin Edith Müller sicher – dank der AHV
Seit bald 40 Jahren lebt Edith Müller, 67, in Mexiko Stadt. Zurück in die Schweiz wollte sie nie. Zur kompletten Abnablung kam es aber nicht: Der Schweizer Altersvorsorge blieb sie treu. Veröffentlicht am 3.4.2023 bei swissinfo.ch Die Stadt liegt Edith Müller zu Füssen, wenn sie auf ihrem Balkon im achten Stock Kaffee trinkt. Das Häusermeer von […]
Andrea Štakas Filme sprechen die Sprache von Frauen und Migranten
Andrea Štaka gilt als wichtigste Gegenwartsregisseurin der Schweiz. Ihr Thema, die Migration, verfängt überall auf der Welt. Auch in Mexiko, wo ihre Filme gerade am Black Canvas Filmfestival zu sehen waren. Veröffentlicht am 16. 10. 2022 bei swissinfo.ch Als noch junges Filmfestival fokussiert das “Black Canvas” (deutsch: schwarze Leinwand) in Mexiko Stadt auf Filme und Filmschaffende, […]
Maria Pioquinto, Cuanacaxtitlan, Guerrero, Mexiko
Was siehst du, wenn du aus dem Fenster blickst?Ich sehe meine Truthähne, die ich züchte. 20 sind es jetzt.
Die Angst der anderen: Der Covid-Tod eines Sans Papiers in New York
11 Millionen illegale Migranten leben in den USA. Viele trauen sich nicht, in die Spitäler zu gehen. Für Antonio endete die Angst tödlich.